Metallspiegel

Metallspiegel

Oberflächenspiegel bzw. Metallspiegel aus Gold, Silber, Aluminium und dielektrischen Beschichtungen

Oberflächenspiegel / Metallspiegel für die Präzisionsoptik

Metallisch beschichtete Spiegel sind Vorderflächenspiegel bzw. Oberflächenspiegel und bieten für optische und technische Systeme eine hohe breitbandige Reflexion. Außerdem können Metallspiegel ebenfalls in Low-Power-Lasersystemen eingesetzt werden.

Lieferformen:

  • Planspiegel
  • Sphärische Spiegel (konkav, konvex)
  • Parabolspiegel
  • Toroide, Zylinderoptiken

Goldspiegel

Goldspiegel setzt man bevorzugt im infraroten Spektralbereich ein. Wir empfehlen, diese ab einer Wellenlänge von 700 nm zu verwenden. Da Gold ein Edelmetall ist, läuft es nicht an und kann daher auch ohne Schutzschicht eingesetzt werden. Da Gold jedoch sehr weich ist, empfehlen wir eine dielektrische Schutzschicht, um eine gelegentliche Reinigung zu ermöglichen. Goldspiegel fertigen wir aus:

Silberspiegel

Silberspiegel werden bevorzugt im sichtbaren bis infraroten Spektralbereich eingesetzt. Dort zeigt es von allen Metallen die höchste Reflexion. Da Silber allerdings leicht anläuft und die Reflexion mit der Zeit fällt, empfehlen wir es daher immer mit einer Schicht aus Oxid zu schützen. Diese verlangsamt den Alterungsprozess, kann diesen jedoch nicht vollständig verhindern. Silberspiegel werden aus folgenden Materialien hergestellt:

  • Quarz
  • Silizium
  • Kupfer
  • Aluminium
  • und weiteren optischen Materialien

Aluminiumspiegel

Aluminiumspiegel werden ausschließlich im ultravioletten oder sichtbaren Spektralbereich eingesetzt. Im UV-Bereich ist es das Metall mit der höchsten Reflexion. Es kann leicht aufgedampft werden und ist insofern ein häufig verwendetes Material für optische Systeme. Außerdem sollte Aluminium immer mit einer Schutzschicht versehen werden, sodass der Alterungsprozess durch die Bildung von Oxidschichten minimiert wird. Aluminiumspiegel fertigen wir aus folgenden Materialien:

  • Quarz
  • Silizium
  • Kupfer
  • Aluminium
  • und weiteren optischen Materialien

Rhodiumspiegel und Platinspiegel

Rhodiumspiegel und Platinspiegel kommen zum Einsatz, wenn sehr harte und ebenfalls chemisch stabile Spiegelschichten benötigt werden. Die Reflexion dieser beiden Metalle liegt unter denen von Gold, Silber oder Aluminium. Aufgrund ihrer physikalisch chemischen Eigenschaften sind sie jedoch für anspruchsvolle Anwendungen eine ideale Alternative.

Rhodiumspiegel werden häufig in der Zahnmedizin eingesetzt. Platinspiegel werden beispielsweise in der Gasanalytik verwendet. Rhodium- und Platinspiegelschichten können auf folgenden Materialien thermisch aufgedampft werden:

Akzeptiere Comfort-Cookie, um diesen Inhalt zu sehen
Cookie Einstellungen

Wir verbessern unsere Website ständig und verwenden dazu Cookies. Für ein optimales Nutzererlebnis empfehlen wir Ihnen, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite gemäß den Datenschutzbestimmungen in der Darstellung deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.