Silberbeschichtungen für alle Anwendungen im sichtbaren und infraroten (IR) Spektralbereich.

Silberbeschichtungen

Silberbeschichtungen

Silberbeschichtungen

Von allen Metallen bietet Silber die höchste Reflexion in diesen kritischen Wellenlängenbereichen, was es zu einem bevorzugten Material für die Herstellung von Spiegeln und anderen optischen Komponenten macht. Trotz seiner Neigung, bei Kontakt mit Luft anzulaufen, wird Silber aufgrund seiner unübertroffenen optischen Leistungsfähigkeit in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von der Astronomie über die Lasertechnik bis hin zur Messtechnik.

Silberbeschichtungen  – Höchste Reflexion für VIS–IR-Optiken

Silber ist aufgrund seiner exzellenten Reflexionseigenschaften im sichtbaren und infraroten Spektralbereich ein unverzichtbares Beschichtungsmaterial für moderne optische Systeme. Von der Astronomie bis zur Lasertechnik steigert es Leistung, Effizienz und Präzision.

01
Breites Anwendungsspektrum im VIS–IR-Bereich

Silberbeschichtungen werden ausschließlich im sichtbaren bis infraroten Spektralbereich eingesetzt und sind dort besonders effizient. In der Astronomie ermöglichen sie die hochpräzise Lichtsammlung in Spiegelteleskopen. In der Lasertechnik dienen sie als hochreflektierende Spiegel, die komplexe Systeme leistungsfähig machen. Auch in der Messtechnik verbessern sie durch ihre hohe Reflexion die Genauigkeit und Stabilität optischer Messsysteme.

02
Maximale Reflexion für hohe Systemeffizienz

Die herausragende Reflexivität von Silber im sichtbaren und infraroten Spektralbereich sorgt für eine besonders effiziente Lichtführung innerhalb optischer Systeme. Dadurch wird der Energieverbrauch in Lasersystemen reduziert, die Ausbeute an nutzbarem Licht maximiert und die allgemeine Leistungsfähigkeit des Gesamtsystems erheblich gesteigert.

03
Schutzschichten für Langlebigkeit & Beständigkeit

Da Silber bei Kontakt mit Luft leicht anläuft, ist der Einsatz transparenter Schutzschichten essenziell. Diese schützen die Beschichtung vor Umwelteinflüssen und verlängern ihre Lebensdauer erheblich – ohne die optische Leistung zu beeinträchtigen. Gleichzeitig reduziert sich der Wartungsaufwand, was die Betriebskosten über den Lebenszyklus der Optik senkt. Pleiger Laseroptik setzt dabei auf eigene, hochentwickelte Beschichtungsverfahren, die maximale Schutzwirkung und höchste optische Qualität verbinden.

04
Herausforderungen und technologische Lösungen

Die Herstellung langlebiger Silberbeschichtungen erfordert fortschrittliche Verfahren und fundiertes materialtechnisches Know-how. Insbesondere die Entwicklung geeigneter Schutzschichten stellt eine Herausforderung dar, da diese einerseits zuverlässig vor Oxidation schützen, andererseits aber die Reflexion im gewünschten Spektralbereich nicht beeinträchtigen dürfen. Pleiger Laseroptik begegnet diesen Anforderungen mit modernsten Technologien und maßgeschneiderten Lösungen.

05
Ein unverzichtbares Material in der modernen Optik

Silberbeschichtungen gehören heute zu den leistungsfähigsten Reflexionssystemen in der Optik. Ihr Einsatz in der Astronomie, Lasertechnik und Messtechnik unterstreicht ihre Bedeutung als Schlüsselfaktor für lichtstarke, präzise und langlebige optische Komponenten.

Benötigen Sie weitere Informationen zu Silberbeschichtungen?

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

Varianten

Substrate:

Aluminium
Fused-Silica
Glass
N-BK7
OFHC-Kupfer
Quarz
Silizium
Siliziumkarbid
Suprasil
Zerodur

Form:

Plan
Polygone
Sphärisch

Anwendungsbereiche:

Infrarot-Spiegel
Laserscanning
Visible
Wellenlängen ab 400 nm

Beschichtung:

Silberbeschichtung

ISO 9211:

ISO 9211-4: Abrasion
ISO 9211-4: Adhesion
ISO 9211-5: Luftfeuchte
ISO 9211-7: Trockene Hitze

Akzeptiere Comfort-Cookie, um diesen Inhalt zu sehen
Cookie Einstellungen

Wir verbessern unsere Website ständig und verwenden dazu Cookies. Für ein optimales Nutzererlebnis empfehlen wir Ihnen, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite gemäß den Datenschutzbestimmungen in der Darstellung deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.