Siliziumkarbid (SiC)

Siliziumkarbid (SiC)

Leichtgewicht Optiken

Siliziumkarbid (SiC) Spiegel

Leichtgewicht Optiken aus Siliziumkarbid sind die perfekte Kombination aus Materialeigenschaften und Politurtechnologie. Dieses keramische Material bietet eine hohe Festigkeit, thermische Stabilität und gute mechanische Eigenschaften. SiC ist ein ungiftiger Ersatz für Beryllium in Scansystemen für höchste Geschwindigkeiten ohne Verluste der dynamischen Eigenschaften des Systems.

Planspiegel aus Siliziumkarbid können sowohl einseitig als auch beidseitig poliert und beschichtet werden.

Wir fertigen Siliziumkarbidspiegel inklusive der Beschichtung, welche für Ihren Einsatzbereich benötigt wird. Neben metallischen Schichten aus Gold oder Silber für breitbandige Anwendungen vom sichtbaren bis infraroten Spektralbereich, bieten wir auf High-Power Beschichtungen für CO2 Laser an. Diese werden auf die Einsatzwellenlänge und die Scanwinkel optimiert. Unsere PVD-Beschichtungen zeichnen sich durch eine niedrige Schichtspannung auch bei Multilayer-Beschichtungen aus.

Varianten

Substrate:

Siliziumkarbid

Form:

Plan

Anwendungsbereiche:

High-Power-CO2-Laser
High-Power-Laser
Infrarot-Spiegel
Wellenlängen ab 400 nm

Physikalische und Materialeigenschaften

Dichte [g/cm3]:

3,16

Elastizitätsmodul [GPa]:

420,0

Knopp Härte:

2.450

Poissonzahl:

0,17

Wärmekapazität [J/K]:

650

Wärmeleitfähigkeit [W/mK]:

150,00

Transmissionsbereich:

nicht transparent

Weitere optische Komponenten

Silizium-Optiken / Spiegel und Linsen
Silizium
OFHC und OFE-Kupferspiegel
OFHC-Kupfer
Aluminium  für Leichtgewicht-Optiken
Aluminium
Akzeptiere Comfort-Cookie, um diesen Inhalt zu sehen
Cookie Einstellungen

Wir verbessern unsere Website ständig und verwenden dazu Cookies. Für ein optimales Nutzererlebnis empfehlen wir Ihnen, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite gemäß den Datenschutzbestimmungen in der Darstellung deaktiviert.

Essentiell

Notwendige Cookies, damit die Website einwandfrei funktioniert.

Immer aktiv
Analytik

Wir sammeln Daten, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Diese Daten werden ausgewertet, um ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und Ihnen zu helfen, schneller und einfacher zu finden, was Sie suchen.

Marketing

Wir analysieren Marketingdaten, um beispielsweise zu verstehen, ob Sie unsere Website über eine Marketingkampagne gefunden haben. Diese Daten zu erfolgreichen Besuchen oder abgebrochenen Warenkörben helfen uns besser zu verstehen, ob Sie an bestimmten Produkten interessiert sind.

Komfort

Dienste, die die Nutzung unserer Website erleichtern, aber nicht technisch notwendig sind. Dazu gehören Google Maps für einfache Standortinformationen, YouTube für eingebettete Videos, aber auch die Verwendung von Kontaktformularen, die mit Google reCAPTCHA vor Spam geschützt sind.